Weihnachtszeit in Lappland - mein KOchbuch

Willkommen in einer Welt, wo der Schnee leise, aber sehr kalt rieselt und die Nordlichter bisweilen wild über den Himmel tanzen – willkommen in Schwedisch-Lappland! Unser Kochbuch „Weihnachtszeit in Lappland“ ist mehr als ein Kochbuch. Es ist eine Reise in den hohen Norden Schwedens, dorthin, wo die Polarnacht die Landschaft in magisches Blau taucht und die Stille so tief ist, dass du deinen eigenen Herzschlag hörst.

Komm mit auf eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise!

Wir gehen gemeinsam durch die schwedische Weihnachtszeit (jul), mit jeweils einem kleinen Menü zum Adventstag, der ausgiebigen Weihnachtsbäckerei mit Keksen, Hefeschnecken, Kuchen, Bonbons und weiteren kleinen Leckerchen über die süßen, safrangelben lussekatter an Lucia, dem festlichen julbord – dem schwedischen Weihnachtsbuffet – mit allem auf dem Buffettisch, was das schwedische Herz an Weihnachten höherschlagen lässt, bis hin zum Fingerfood an Silvester.

Wir werfen auch einen Blick in die traditionelle samische und nordschwedische Küche, bereiten Essen draußen über dem Feuer und im Schnee zu, wärmen unsere frostkalten Hände an der nordschwedischen Nikkaluoktasoppa, probieren uns daran, Saibling selbst zu beizen und genießen ein prachtvolles plankstek.

ischoklad für die Weihnachtszeit

Ein Buch wie ein Lagerfeuer: warm, einladend und voller Leben

Doch es geht nicht nur um Rezepte. Es geht um Geschichten. Um die Menschen, die hier leben. Darunter die Sámi, das indigene Volk des Nordens, deren Leben und Kultur tief mit der Natur verbunden sind. Um Rentiere, die „sanften Seelen Lapplands“, und um Mythen, die so alt sind wie die Fjälle selbst.

Du lernst also nicht nur, wie man zum Beispiel diese herrlichen chokladbiskvier backt oder tjälknöl – einen butterzarten Elchbraten – zubereitet. Wir zeigen dir zudem unsere Fotos von der tiefverschneiten Landschaft und den spektakulären Lichtphänomenen der dunklen Jahreszeit. Du erhältst Einblick in die Traditionen und Bräuche der schwedischen Weihnachtszeit und kannst dich sogar praktisch ein wenig mit julpyssel beschäftigen. Ach ja, so vieles halt.

Dunkelheit im Winter - viele Kerzen spenden Licht

Von mir für dich

Ich schreibe nicht aus der Ferne, mit Informationen aus einem Reiseführer. Ich lebe diesen Traum immer wieder aufs Neue. Seit 2014 machen wir jährlich in Lappland Urlaub, und seit 2020 haben wir das große Glück, einen guten Teil des Jahres in unserem Holzhaus ohne fließend Wasser und Strom zu verbringen – mitten in der Wildnis, direkt am Polarkreis. Hier habe ich unter anderem viel von meiner Tante Maggi gelernt, zum Beispiel wie man Fische filetiert (das ist noch sehr ausbaufähig!), Beeren sammelt und Rentierfleisch so würzt, dass der pure, natürliche Geschmack voll zur Geltung kommt.

Dieses Wissen, diese Liebe zum einfachen Leben und die Faszination für die Weihnachtsbräuche des Nordens habe ich in dieses Buch gepackt. Es ist eine Hommage an eine Welt, in der Kerzenlicht mehr bedeutet als elektrisches Licht und Stille mehr sagt als tausend Worte.

fisksoppa Weihnachtszeit

Das Buch ist das richtige für dich, wenn ...

  • du gerne kochst und backst, dich für die Küche anderer Länder begeisterst – und dir dabei mehr von einem Kochbuch wünschst als nur Zutatenlisten und eine karge Anleitung.
  • du den Zauber von Weihnachten, besonders auch die Traditionen und Bräuche der Weihnachtszeit liebst.
  • du auch ein wenig wild im Herzen bist und die raue Natur magst. 
  • du von einem klirrendkalten und richtig verschneiten Winter träumst.

Hol es dir!

Schenke dir selbst oder einem lieben Menschen das perfekte Weihnachtsgeschenk: eine kulinarische Reise nach Lappland, direkt in die heimische Küche.  ♥ 

Mein Buch ist natürlich im Buchladen deines Vertrauens bestellbar – auch im Online-Handel kannst du es finden!

Und zwar (alphabetisch sortiert) unter anderem bei:

Amazon

Freytag & Berndt

Frölich & Kaufmann

Hugendubel

Rhenania

Thalia

Verlagshaus24

 

 

 

cover Weihnachtszeit in Lappland (800 x 800 px) (800 x 600 px)

Weihnachtszeit in Lappland
Winterliche Rezepte und Bräuche aus dem hohen Norden

224 Seiten

Format: 19,9 x 2 x 26,2 cm – Hardcover
Verlag: Christian Verlag
Sprache: 
Deutsch
ISBN:
978-3959619394
Preis: 29,99 € (inkl. Mwst.)

Erscheinungsdatum: 19.09.2025

Erhältlich über die ISBN im Buchhandel deiner Wahl, auch auch online.

1 Rentier - Anne Paschmann_01
10c Nordlichter in der Weihnachtszeit