GESCHMACKS-LESEPROBE AUS MEINEM KOCHBUCH „WEIHNACHTSZEIT IN LAPPLAND“ – Diese Suppe hat ihre Wurzeln in Nikkaluokta, einem kleinen Ort in Schwedisch Lappland, nicht weit entfernt von Gällivare. Ursprünglich scheint geräuchertes Hackfleisch vom Rentier verwendet zu haben, heute greift man eher zum gewöhnlichen Hackfleisch vom Ren oder Rind.
Zu dieser Suppe empfehle ich schlicht ein belegtes Brot mit Käse, denn kaum etwas ist herrlicher, als es in die heiße Brühe zu tauchen und abzubeißen.
Die Suppe ist für 4 stabile Portionen ausgelegt
Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch krümelig braten. Sobald das Hackfleisch leicht gebräunt ist, Senf und Tomatenmark unterrühren und eine kleine Weile mitbraten. Mit der Brühe ablöschen und aufkochen lassen.
Weißkohl und Porree waschen, putzen, in feine Streifen schneiden, mit dem Lorbeerblatt in die Suppe geben und 20 Minuten köcheln lassen. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken. Jede Portion beim Servieren mit etwas frisch gehackter Petersilie krönen.
Willkommen in einer Welt, wo der Schnee leise, aber sehr kalt rieselt und die Nordlichter bisweilen wild über den Himmel tanzen – willkommen in Schwedisch-Lappland! Unser Kochbuch „Weihnachtszeit in Lappland“ ist mehr als ein Kochbuch. Es ist eine Reise in den hohen Norden Schwedens, dorthin, wo die Polarnacht die Landschaft in magisches Blau taucht und die Stille so tief ist, dass du deinen eigenen Herzschlag hörst.
Weihnachtszeit in Lappland
Winterliche Rezepte und Bräuche aus dem hohen Norden
224 Seiten
Format: 19,9 x 2 x 26,2 cm – Hardcover
Verlag: Christian Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3959619394
Preis: 29,99 € (inkl. Mwst.)
Erscheinungsdatum: 19.09.2025
Erhältlich über die ISBN im Buchhandel deiner Wahl oder beispielsweise hier: